Am Nachmittag des 23.05.2024 hat der Hochwasserinformationstag in Bad Salzungen stattgefunden.
Wir, die Gewässerunterhaltungsverbände Felda/Ulster/Werra, Hasel/Lauter/Werra und Hörsel/Nesse haben die verschiedenen Vertreter aus den Bereichen der Gemeinde- und Landkreisverwaltung, Einsatz- und Führungskräfte der Feuer- und Wasserwehren, Fachberater Hochwasserschutz sowie verschiedene Landesbehörden eingeladen.
Im Rahmen eines durch das TLUBN erteilten Auftrages sollen Vorkommen invasiver gebietsfremder Krebsarten im Freistaat Thüringen im Zeitraum 2023-2024 erfasst werden (Beginn September 2023). Zur Erfüllung dieses Auftrages werden an Thüringer Gewässern Geländeerfassungen durchgeführt. Begehungen der Uferpartien an Stand- und Fließgewässern finden dabei überwiegend bei Dunkelheit statt, da so die Sichtung der dämmerungs- und nachtaktiven Tiere wahrscheinlicher ist. Ein Fangen von Tieren ist nicht vorgesehen.
Der Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse führt die jährliche Verbandsschau gemäß § 7 Abs. 1 der Satzung des Gewässerunterhaltungsverbandes Hörsel/Nesseauf Grundlage der §§ 44 und 45 des Gesetzes über die Wasser- und Bodenverbände - Wasserverbandsgesetz - WVG) und Beschluss Nr. 05/2024 des Vorstandes zum 31.01.2024, im Frühjahr 2024 durch.