Aktuelles und Presse |

Bauhof des GUV führt Beräumung eines Geröllfangs durch – rechtzeitig vor der Metamorphose der Feuersalamander

Der Bauhof des GUV hat kürzlich eine Beräumung eines Geröllfangs im Bereich Friedrichroda durchgeführt. Diese Maßnahme erfolgte unter Berücksichtigung des bevorstehenden Beginns der Larvenablage und Metamorphose der Feuersalamanderlarven.

Die Beräumung stellt sicher, dass der Lebensraum für die Feuersalamander erhalten bleibt und ihre Larven ungestört gedeihen können. Gleichzeitig war die Beräumung jedoch auch aus Gründen der Gewässerunterhaltung dringend erforderlich. Der Geröllfang war durch die starken Niederschläge im letzten Jahr mit Geschiebe gefüllt. Dadurch bestand die Gefahr, dass bei den nächsten stärkeren Niederschlägen das Geröll die anschließende Verrohrung verstopft und dadurch Bachwasser auf die Straße gelangt.

 

Larve eines Feuersalamanders © Konrad Kürbis, Naturkundemuseum Erfurt

 

Die Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit dem Amphibien- und Reptilienschutz in Thüringen e.V. (ART e.V.  http://www.amphibienschutz-thueringen.de/) durchgeführt, um sicherzustellen, dass die empfindlichen Lebensräume der Salamander nicht gefährdet werden. Sofern ein ausreichendes Wasserdargebot anhält, sind nun an dieser Stelle vorerst wieder gute Verhältnisse für die Entwicklung des Feuersalamanders geschaffen worden.

 

Feuersalamander, Bild von Andreas Wagner

 

Diese Maßnahme stellt eine Win-Win-Situation sowohl für den GUV als auch für den Naturschutz dar. Während die Funktionsfähigkeit des Geröllfangs erhalten bleibt, profitieren auch die Feuersalamander von dem kleinen Lebensraum.